- mit gemeinsame Sache mächen
- предл.
общ. (j-m) быть заодно (с кем-л.)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
(Mit jemandem) gemeinsame Sache machen — [Mit jemandem] gemeinsame Sache machen Die Wendung bedeutet »sich mit jemandem zu einer meist fragwürdigen Unternehmung zusammentun«: Einer der Magistratsbeamten hatte mit den Bodenspekulanten gemeinsame Sache gemacht. In Peter O. Chotjewitz… … Universal-Lexikon
Sache — Sache: Das im heutigen Sprachgebrauch gewöhnlich im allgemeinen Sinne von »Ding, Gegenstand, Angelegenheit« verwendete Wort stammt aus der germ. Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich die Rechtssache, den Rechtsstreit vor Gericht. Zur… … Das Herkunftswörterbuch
(Mit jemandem) unter einer Decke stecken — [Mit jemandem] unter einer Decke stecken Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »mit jemandem gemeinsame Sache machen, die gleichen [schlechten] Ziele verfolgen«: Es ist doch ganz offenkundig, dass die beiden unter einer Decke stecken. Die… … Universal-Lexikon
Sache — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Problem; Anliegen; Causa; Fall; Chose; Dings ( … Universal-Lexikon
Sache — Sạ·che die; , n; 1 meist Sg; ein Vorgang, eine Situation oder ein Ereignis, die nicht genau bezeichnet werden, weil sie bekannt sind ≈ Angelegenheit <eine ernste, feine, gewagte, gute, hoffnungslose, unangenehme, wichtige Sache; eine Sache… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sache — Eine Sache drehen, wie man will. Die Redensart ist biblischen Ursprungs und geht auf Sir 19,22 zurück. Dort heißt es vom ›Schalk‹: er »kann die Sache drehen, wie er s haben will«.{{ppd}} Die älteste Bedeutung des Wortes Sache (althochdeutsch… … Das Wörterbuch der Idiome
Kleider machen Leute — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für… … Deutsch Wikipedia
Wenn die Conny mit dem Peter — Filmdaten Originaltitel Wenn die Conny mit dem Peter Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Sachwalter — Sache: Das im heutigen Sprachgebrauch gewöhnlich im allgemeinen Sinne von »Ding, Gegenstand, Angelegenheit« verwendete Wort stammt aus der germ. Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich die Rechtssache, den Rechtsstreit vor Gericht. Zur… … Das Herkunftswörterbuch
sachlich — Sache: Das im heutigen Sprachgebrauch gewöhnlich im allgemeinen Sinne von »Ding, Gegenstand, Angelegenheit« verwendete Wort stammt aus der germ. Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich die Rechtssache, den Rechtsstreit vor Gericht. Zur… … Das Herkunftswörterbuch
Sachlichkeit — Sache: Das im heutigen Sprachgebrauch gewöhnlich im allgemeinen Sinne von »Ding, Gegenstand, Angelegenheit« verwendete Wort stammt aus der germ. Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich die Rechtssache, den Rechtsstreit vor Gericht. Zur… … Das Herkunftswörterbuch